Sie kennen das vielleicht? Ihr Ego!

von | Apr. 24, 2025 | Erfolgreich Führen, Im Puls der Zeit

Ein Meeting, eine hitzige Diskussion – und plötzlich spüren Sie, wie jemand innerlich aufsteht und das Wort übernimmt. Nein, ich rede nicht von Ihrem Kollegen, sondern von Ihrem Ego.

Das Ego ist ein faszinierender Begleiter. Es liebt es, gehört zu werden, manchmal ein bisschen Drama zu machen – und leider auch, andere in den Schatten zu stellen.

Mir hat mal eine Führungskraft erzählt: „Ich habe mich in einem Meeting über eine Kollegin gestellt, nur um zu beweisen, dass ich die Führung habe. Heute tut mir das leid – und ich weiß, dass mein Ego damals die Hauptrolle gespielt hat.“

Das Ego ist nicht grundsätzlich schlecht. Es schützt uns, motiviert uns, und in der richtigen Dosis gibt es uns die nötige Präsenz. Aber wenn wir es nicht kontrollieren, kann es uns auch auf Glatteis führen.

Was also tun, wenn das Ego die Bühne betritt?

1️⃣ Einen Schritt zurücktreten und die Perspektive wechseln.

2️⃣ Zuhören, statt direkt zu reagieren – auch auf die eigene innere Stimme.

3️⃣ Sich fragen: „Was bringt die Situation wirklich weiter – und was ist nur mein Bedürfnis, Recht zu behalten?“

Denn eines ist klar:
Wahre Größe zeigt sich nicht darin, andere zu übertrumpfen, sondern darin, gemeinsam Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeit, das eigene Ego bewusst zurückzunehmen, wünsche ich mir in der aktuellen Lage nicht nur in den Unternehmen.

Auch die politischen Akteure wären aus meiner Sicht momentan besser beraten ihr Ego zu führen und nicht umgekehrt.
Weniger Rechthaberei, weniger Grabenkämpfe – vor allem verbal abrüsten.
Mehr Fokus auf die Sache, die Möglichkeiten, das Verbindende und echte Lösungen für die Menschen.

Wie gehen Sie mit Ihrem Ego um? Wann hat es Ihnen schon mal Streiche gespielt? Wann konnten Sie es klein machen und was haben Sie dadurch erreicht?
Ich freue mich auf Ihre Perspektiven!

Hashtag#Leadership Hashtag#Selbstreflexion Hashtag#Teamwork Hashtag#Ego