Selbstzweifel – wenn der größte Druck von innen kommt.

von | Jan. 16, 2025 | Erfolgreich Führen

Sie steht vor dem Spiegel und da ist die Frage: „Bin ich gut genug?“

Der Tag war eigentlich erfolgreich. Und doch hängt ihr dieser eine Moment nach.

Als sie im Meeting etwas sagen wollte, wurde sie (mal wieder) unterbrochen. Sie hat gelächelt, geschwiegen und sich gesagt:
„Vielleicht war meine Erklärung nicht klar oder gut genug.“

Und dann ist da dieses nagende Gefühl, nicht genug zu sein.

Nicht laut genug. Nicht klug genug.
Nicht stark genug.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Also ich kenne das nur zu gut – habe es mehr als einmal erlebt!

Es sind nicht die vollen To-do-Listen, nicht der Chef und auch nicht die Familie, die uns am meisten stressen.

Es sind unsere eigenen Gedanken.

„𝑰𝒄𝒉 𝒎𝒖𝒔𝒔 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒂𝒏𝒔𝒕𝒓𝒆𝒏𝒈𝒆𝒏.“
„𝑰𝒄𝒉 𝒅𝒂𝒓𝒇 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒂𝒏𝒆𝒄𝒌𝒆𝒏.“
„𝑰𝒄𝒉 𝒔𝒐𝒍𝒍𝒕𝒆 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒛𝒖𝒓ü𝒄𝒌𝒉𝒂𝒍𝒕𝒆𝒏.“

Besonders Frauen kennen diesen Moment vor dem Spiegel.
Den Moment, in dem nicht das Spiegelbild kritisch ist – sondern die Gedanken dahinter.

Aber warum ist das so?

Weil wir gelernt haben, uns selbst zu hinterfragen.

Weil wir glauben, erst perfekt sein zu müssen, um gehört zu werden.

Weil wir meinen, Erwartungen erfüllen zu müssen.

Und genau das raubt uns Energie. Es macht müde. Es hält uns klein.

Es ist mal wieder Zeit, das zu hinterfragen.

Nicht mit schnellen Lösungen.
Nicht mit Selbstoptimierung.
Sondern mit der einfachen Erkenntnis:

Nicht alles, was wir denken, ist wahr – oder auch – wir sollten nicht alles glauben was wir denken.

Wie oft haben Sie sich schon die Frage gestellt: „Bin ich gut genug?“

𝐔𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐬 𝐰ä𝐫𝐞, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭 𝐥ä𝐧𝐠𝐬𝐭 𝐉𝐚 𝐥𝐚𝐮𝐭𝐞𝐭? 😊

Ich freue mich auf Eure Gedanken.💭


𝘉𝘪𝘭𝘥: 𝘒𝘐-𝘨𝘦𝘯𝘦𝘳𝘪𝘦𝘳𝘵